Referenz
Verkehrsanlagen
Stadt Rastatt
FB 5, Bauen und Umwelt
Herrenstraße 15
76437 Rastatt
2017
Projektbeschreibung.
Für den Endausbau der Beinheimer Straße (Gewerbegebiet Mittleres Hardtspiel) war der Einbau der Asphaltbetondecke sowie der Neubau des nördlichen Gehwegs vorgehen. Die bituminöse Tragschicht wurde zwischen 0,5 und 1 cm stark angefräst, um einen ausreichenden Haftverbund mit der neuen Asphaltbetondecke sicherzustellen. Drei kleinere Abschnitte mussten im Vollausbau neu hergestellt, da hier entweder der Unterbau nicht tragfähig genug war oder zwischenzeitliche Leitungsverlegungen zu Schäden im Straßenaufbau geführt hatten. Ferner mussten aufgrund von Setzungen nahezu sämtliche Rinnen erneuert werden. Lediglich im Bereich vor dem Supermarkt waren die Rinnen mit Ankeilungen geschützt gewesen und konnten somit verbleiben.
Die Beinheimer Straße ist eine Sackgasse und kann ausschließlich über die Dorfstraße angefahren werden. Diese für ein Gewebegebiet verkehrstechnisch sehr schwierige Situation konnte jedoch weitestgehend im Sinne der Anwohner berücksichtigt werden. Im Kreuzungsbereich der Beinheimer Straße mit der Dorfstraße, einschließlich Supermarkt-Zufahrt, wurde die Verkehrsführung mittels 4-Phasen-Lichtsignalanlage realisiert. Der Einbau der Asphaltdecksicht ist halbseitig unter laufendem Verkehr erfolgt. Die Verkehrsfreigabe musste aufgrund der Sackgassensituation jeweils innerhalb eines Tages erfolgen. Da in Absprache mit den Anliegern der Schwerlastverkehr für diese 2 Einbautage umgelegt werden konnte, wurden – trotz PKW-Überfahrten – bei der Abnahme keine Schäden festgestellt.
Dienstleistungen.
- Grundlagenermittlung
- Ausführungsplanung
- Bauleitung/-überwachung
- Vorplanung
- Vorbereitung der Vergabe
- Entwurfsplanung
- Mitwirkung bei der Vergabe
Technische Daten.
- Ausbaulänge einschließlich aller Anschlussbereiche rd. 240 m
- Neubau Gehwege rd. 280 m2
- Neubau Asphaltflächen einschl. Angleichungsbereiche rd. 2.500 m2