Referenz
Verkehrsanlagen, Entwässerung, Fernwärmeversorgung (d. SWK), Wasserversorgung (durch SWK), Gasversorgung (durch SWK), Stromversorgung (durch SWK)
Stadt Karlsruhe
– Tiefbauamt –
Lammstraße 7
76133 Karlsruhe
von 2013 bis 2015
Projektbeschreibung.
Die Wichernstraße wurde einschließlich der Gehwege erneuert und umgestaltet. Die Kreuzung der Wichern- mit der Sophienstraße wurde zu einer Kreisverkehrsanlage (KVA) umgebaut. Die Baumaßnahme war Bestandteil des Programms „Soziale-Stadt“ (SSP) Mühlburg. Die im Vorfeld als Verkehrsversuch mittels Markierung gestaltete Neugliederung der Wichernstraße wurde nun baulich umgesetzt. Gleichzeitig wurde mit der neuen KVA die Verkehrssituation und Verkehrssicherheit verbessert.
Im Rahmen dieser Maßnahme wurden u.a. auch Fernwärmeleitungen sowie Wasser- und Gasleitungen einschließlich der dazugehörigen Hausanschlüsse durch die Stadtwerke erneuert.
Die Bauausführung erfolgte nach Vorgabe der städtischen Abteilung für Baustellenkoordination in 12 Hauptbauabschnitten bei halbseitiger Verkehrsführung – einschließlich der KVA – mit Lichtsignalanlagen. Die Hauseingänge und größtenteils auch die Zufahrten waren jederzeit über Provisorien zu erreichen. Die Bauzeit von Okt. 2014 bis Dez. 2015 wurde maßgeblich durch die zwingend erforderliche Bodensondierung auf Kampfmittel und die teilweise erforderliche Baggerbegleitung beim Leitungstiefbau bestimmt. Hinzu kam der Rückbau der alten asbesthaltigen Fernwärmeleitungen gemäß TRGS 519.
Dienstleistungen.
- Grundlagenermittlung
- Vorplanung
- Entwurfsplanung
- Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung
- Vorbereitung der Vergabe
- Mitwirkung bei der Vergabe
- Bauüberwachung
Technische Daten.
- Ausbaulänge einschließlich aller Anschlussbereiche rd. 590 m
- Neubau Gehwege und Parkbuchten in Pflasterbauweise rd. 5.400 m2
- Neubau Asphaltflächen einschl. Angleichungsbereiche rd. 4.200 m2
- Neubau RW-Kanal DN/OD315 PP für Straßenentwässerung rd. 390 m
- Neubau RW-Schächte 6 Stück, sowie Umbau vorh. Schächte