Referenz
Sanierung Verkehrsanlagen
Stadt Rastatt
Herrenstraße 15
76437 Rastatt
2013
Projektbeschreibung.
Die Stadt Rastatt hat die Fahrbahn der Röttererbergstraße im 1. Bauabschnitt zwischen dem Berliner Ring und der Franz-Philipp-Str im EAD-Verfahren einschließlich einer SAMI-Schicht gemäß ZTV-BEA saniert. Dazu wurde die Deckschicht und ein Teil der Tragschicht gefräst.
Vorhandene Kurvenbordsteine in den Einmündungsbereichen wurden aufgenommen und barrierefrei versetzt.
Im Gehweg erfolgte in Teilbereichen ein Belagswechsel von Asphalt zu Pflaster. Im verbleibenden „Asphaltgehweg“ wurden in Teilbereichen die Risse vergossen.
Mit Bäumen bepflanzte, Baumscheiben wurden vergrößert und mit einem Tiefbord eingefasst. Die Pflanzgruben wurden mit Baumsubstrat verfüllt sowie Belüftungs- und Bewässerungsrohre eingebaut.
Ferner wurden an 2 Bushaltestellen Blindenleiteinrichtungen sowie Bus- Anfahrtsborde (Kassler System) realisiert. Eine Bushaltestelle wurde neu errichtet. Zugunsten der neu gebauten Bushaltestelle wurde eine neue Zufahrt für den dahinterliegenden Parkplatz gebaut.
Der Verkehr konnte während der Baumaßnahme innerörtlich umgeleitet werden.
Dienstleistungen.
- Grundlagenermittlung
- Vorplanung
- Entwurfsplanung
- Ausführungsplanung
- Vorbereitung der Vergabe
- Mitwirkung bei der Vergabe
- Objektüberwachung
Technische Daten.
- Ausbaulänge einschließlich aller Anschlussbereiche sowie Nebenstraßen rd. 900 m
- SAMI-Schicht (hochpolymermod. Bitumen) rd. 4.800 qm
- Asphaltfläche AC 11 DS D5cm 25/55-55A rd. 6.400 qm
- Pflasterfläche / Belagswechsel rd. 1.700 qm