Referenz
Verkehrsanlagen, Entwässerung, Wasserversorgung, Bachverdolung
Gemeinde Malsch
Hauptstraße 71
76316 Malsch
von 2014 bis 2016
Projektbeschreibung.
Die Gemeinde Malsch hat nach der Umgestaltung des Dorfplatzes in Sulzbach die Erneuerung und Umgestaltung der restlichen Bergstraße sowie einen Teil der Ettlinger Straße fortgeführt. Im Zuge dieser Baumaßnahme wurden sowohl die Mischwasserkanalisation und die Verdolung, als auch die Wasserversorgung erneuert. Sämtliche Verund Entsorgungsleitungstrassen wurden im Rahmen der Baumaßnahme neu trassiert sowie ergänzt (z.B. Speedpipe). Die Stromversorgung wurde von Dachständern auf erdverlegte Kabel umgestellt. Die Straßenoberfläche war in einem sehr schlechten Zustand. Die Asphaltdecke war an zahlreichen Stellen aufgebrochen und wies Risse sowie nicht fachgerecht verschlossene Arbeitsfugen auf.
Die Bauausführung erfolgte in 5 Bauabschnitten im Vollausbau unter sehr beengten Verhältnissen und abschnittsweiser Vollsperrung. Die Fahrbahn wurde in Asphaltbauweise mit einer Regelbreite von 4,00 m hergestellt, Engstellen ausgenommen. Die überfahrbaren Seitenbereiche wurden in Pflasterbauweise (Muschelkalk Farbmix, antik) in Anlehnung an den 1. BA ausgeführt. Die Oberflächenentwässerung erfolgt beidseitig über eine 0,30 m breite Rinne in Monoblock-Bauweise und Pflaster-Optik.
Die Regen- und Schmutzwasserentwässerung wurde nach der Machbarkeitsuntersuchung eines Trennsystems als Mischwasserkanalisation beauftragt. Es wurden der gesamte Kanal (PVC-U, SB) einschließlich aller Schächte (SB) und Hausanschlüsse (KG2000) erneuert.
Gleiches gilt für die Wasserversorgung. Es wurden neue Leitungen (PE100) mit angepassten Dimensionen für zwei Druckzonen verlegt. Die Knoten und Armaturen wurden in GGG ausgeführt. Ferner wurden auch im Vorgriff auf das künftige Klein-Wasserwerk im oberen Teil der Bergstraße sämtliche Zu- und Ablaufleitungen verlegt.
Die in großen Teilen kanalisierte und geschlossene Bachverdolung wies Undichtigkeiten und Ausbrüche auf. Im unteren Teil der Bergstraße, zur Ettlinger Straße hin, wurde diese komplett erneuert. Die Wasserhaltung während der Baumaßnahme wurde mittels Bypass realisiert.
Da die Bergstraße keine übergeordnete Durchgangsstraße darstellt, konnte der Verkehr innerörtlich, entsprechend der Bauabschnitte, umgeleitet werden. Die Zugänge zu den Häusern erfolgte durch die Baustelle.
Dienstleistungen.
- Grundlagenermittlung
- Vorplanung
- Entwurfsplanung
- Ausführungsplanung
- Vorbereitung der Vergabe
- Mitwirkung bei der Vergabe
- Bauüberwachung
Technische Daten.
- Ausbaulänge einschließlich aller Anschlussbereiche sowie Nebenstraßen rd. 500m
- Neubau Asphaltfläche rd. 2.100m2
- Neubau Wasserleitungen rd. 700m in PE100, davon 350m DN/OD 90, 120m DN/OD 180, 230m DN/OD 225
- Neubau Kanal rd. 430 m, davon 110m DN/OD 400 PVC-U, 290m DN/OD 315 PVC-U, 30m DN 500 SB