Referenz
Verkehrsanlagen, Entwässerung, Wasserversorgung
Gemeinde Malsch
Hauptstraße 71
76316 Malsch
von 2013 bis 2014
Projektbeschreibung.
Die Gemeinde Malsch hat die Neugestaltung des Dorfplatzes von Sulzbach im Zuge des ELR-Programmes realisiert. Es wurden Straßen, Gehwege und der Dorfplatz vor der Kapelle zurückgebaut und in Pflasterbauweise im Vollausbau erneuert. Der Dorfplatz erhielt durch eine neue Terrasse mit Treppenanlage, Stützmauern mit speziellem Vorsatzbeton und integrierter Wasserwand sowie der Kapellen- und Brunnenbeleuchtung eine enorme Aufwertung. Angrenzende Straßen und Gehwege wurden ebenfalls erneuert. Dies erfolgte ebenfalls im Vollausbau in Asphaltbauweise.
Die Bauausführung erfolgte in 5 Bauabschnitten unter sehr beengten Verhältnissen und unter Vollsperrung. Die gepflasterten Verkehrsflächen sowie der Dorfplatz wurden mit K4-Pflaster (Muschelkalk-Farbmix, antik) im Wilden- und im Diagonal-Verband verlegt. Die Wasserführung erfolgt über beidseitige monolithische Rinnen im Farbton Anthrazit.
Im Zuge der Straßenbaumaßnahme wurde auch die gesamte Mischwasserkanalisation einschließlich aller Schächte und Hausanschlüsse rückgebaut und neu geordnet. Gleiches gilt für die Wasserversorgung. Hier wurde die Niederzonenleitung sowie nahezu alle Hausanschlüsse erneuert.
Ferner wurden auch Stromversorgungsleitungen (20kV), TK-Leitungen sowie Speedpipes (Glasfaserkabel) einschließlich Kabelzugschächte durch die Gemeinde neu verlegt.
Dienstleistungen.
- Grundlagenermittlung
- Vorplanung
- Entwurfsplanung
- Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung
- Vorbereitung der Vergabe
- Mitwirkung bei der Vergabe
- Objektüberwachung
Technische Daten.
- Ausbaulänge einschließlich aller Anschlussbereiche rd. 370 m
- Neubau Pflasterflächen rd. 2.100 m2
- Neubau Asphaltfläche einschl. Angleichungsbereiche rd. 400 m2
- Neubau Kanal rd. 255 m, DN300–600 SB K-GM, Neubau Schächte 13 Stück
- Neubau Wasserversorgungsleitungen (Niederzone), DN/OD 100 PE100, ca. 130 m