Leistungen
1. Beratung
Als beratende Ingenieure verfügen wir über die Expertise und den Weitblick, die Ihr Projekt braucht. Im gesamten Prozess stehen wir Ihnen damit als unabhängiger Berater zur Seite. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
6. Erfolgreicher Projektabschluss
Am Ende profitieren Sie von einem erfolgreichen Projektabschluss. Wir bedanken uns für die partnerschaftliche Zusammenarbeit und freuen uns über ein neues Referenzobjekt.
2. Studien, Gutachten und Bedarfsplanung
Bevor Sie investieren, analysieren wir auf Wunsch Ihren Bedarf sowie die Durchführbarkeit Ihrer Maßnahmen und schätzen die Kosten ab.
5. Bauüberwachung / Abrechnung
Unsere Bauüberwachung sorgt nicht nur für einen fachgerechten Ablauf aller Bauarbeiten, sondern auch für die Einhaltung des vereinbarten Termin- und Kostenrahmens.
3. Planung
In der – üblicherweise – mehrstufigen Planungsphase (analog der HOAI z. B. Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung und Ausführungsplanung) gleichen wir die einzelnen Aufgaben und Ziele ab und erarbeiten die optimale Lösung, individuell zugeschnitten auf Ihr Vorhaben.
4. Ausschreibung
Die Planung wird in Worte gefasst und mittels Leistungsverzeichnis gemäß VOB (bei öffentlichen Baumaßnahmen) ausgeschrieben. Vor der Vergabeempfehlung an den Bauherrn durchlaufen die Angebote mehrere Wertungsstufen. Hier werden nicht nur der Preis, sondern auch die fachliche Eignung und die Leistungsfähigkeit des Bieters geprüft.
Wasserversorgung
- Wassergewinnung mittels Brunnen oder Quellfassung
- Wasseraufbereitung gemäß TVO
- Wasserförderung mittels Fern-, Haupt- und Hausanschlussleitungen
- Netzberechnung
- Druckerhöhungsanlagen und Druckbehälteranlagen
- Wasserspeicherung mittels Hochbehälter, Tiefbehälter in erdüberdeckter Ausführung oder als freistehendes Gebäude mit Edelstahlkesseln
- Sanierung von Wasserbehältern und Wasserkammern mit Edelstahlauskleidung oder mineralischer Beschichtung
- Hydraulische Berechnung oder Nachrechnung von Brunnenanlagen im Rahmen der Verlängerung einer wasserrechtlichen Erlaubnis
Stadtentwässerung und Umweltschutz
- Erschließungen mittels Trennsystem oder Mischwasserkanalisation
- Druck- und Vakuumentwässerungsverfahren
- Kanalnetzsanierungen in offener und geschlossener Bauweise
- Sonderbauwerke der kommunalen Entwässerung:
- Regenüberlaufbecken (RÜB)
- Regenklärbecken (RKB)
- Regenrückhaltebecken (RRB)
- Stauraumkanäle (SK), gesteuert und nicht gesteuert
- Pump- und Hebewerke
- Umweltschutz:
- Regenwasserversickerung mittels Mulden- und/oder Rigolen-Systemen
- Abscheideranlagen für Waschplätze und Tankanlagen
- Sonstiges:
- Hydraulischer Nachweis der Entwässerung von Dächern oder Überdachungen (Bus, Schiene)
- Aufstellung von Entwässerungsgesuchen zur Erlangung der (nachträglichen) wasserrechtlichen Erlaubnis
Straßenbau
- Objektplanung von Verkehrsanlagen
- Bundesfernstraßen
- Landes- und Kreisstraßen
- Kommunale und private Straßen, Wege und Plätze
- Kreisverkehrsanlagen
- Straßenraumgestaltung mit/ohne Mischungsprinzip
- Verkehrsberuhigung
- Sanierungsplanung für Straßen in Asphaltbauweise gem. ZTV-BEA, z. B. DSK-Verfahren (Dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise), Deckensanierung mit einer spannungsabbauenden SAMI-Schicht (stress absorbing membrane interlayer), Einsatz von Asphaltbewehrung
- Sanierungsplanung für Straßen mit Naturstein- oder Betonpflaster in gebundener und nicht gebundener Bauweise
Weitere Leistungen
Neutrale und produktunabhängige Beratung
Machbarkeitsstudien und Bedarfsplanungen nach DIN 18205
Bevor Sie investieren, analysieren wir Ihre Wünsche sowie Ihren Bedarf und prüfen die Durchführbarkeit Ihrer Maßnahme. Ferner schätzen wir die Kosten ab.
- Ausschreibung unter Verwendung der STLB-Bau© sowie des STLK© nach aktuellem GAEB-Standard
- Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung einschließlich Aufmaßerstellung und Abrechnung
- Projektmanagement / Projektsteuerung, zur objektübergreifenden Koordinierung weiterer Beteiligter im Baufeld
- Erschließungsplanung
- Stadt- und Landschaftsplanung
- Freianlagenplanung
Wir arbeiten nach Bedarf mit erfahrenen Partnern aus den folgenden Bereichen zusammen:
- Bodenmechanik / Grundbau
- Tragwerksplanung
- Elektrotechnik
- Stadtplanung
- Landschaftsplanung
- Ingenieurvermessung
- GIS-Bearbeitungen
- Hochbauplanungen (Architektenleistungen) für z. B. Betriebsgebäude
GESCHÄFTSJAHRE
STRASSEN, WEGE UND PLÄTZE IN DEN
LETZTEN 10 JAHREN GEBAUT ODER SANIERT
CAD-PLOTS IN DEN LETZTEN 10 JAHREN